Zum Hauptinhalt springen
Ärzte-Team zum Thema Narbenheilung und Narbenpflege

Narbenheilung und Pflege mit Arganöl nach Operationen oder Verletzungen

04.01.2022

Dr. Silke Scheele, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Riedergarten-Klinik Rosenheim, empfiehlt nach Operationen den Einsatz von Argan-Hautöl von Argand'Or Cosmetic für eine bessere und schnellere Verheilung von Narben.


Narben jucken, spannen oder schmerzen und sehen häufig unschön aus. Mit einer guten Narbenpflege nach Operationen werden Narben weich, weniger auffällig und sichtbar und lindern Beschwerden. Je früher man damit beginnt, desto besser ist das Ergebnis.


Wie pflegt man eine Narbe?

Mit einer guten Narbenpflege zum Beispiel nach Brust-OP, Kaiserschnitt oder alltäglichen Verletzungen wie Schnittwunden oder Verbrennungen lässt sich das Erscheiningsbild einer frischen oder alten Narbe verbessern.

- Juckreiz und Spannungsgefühl lassen nach

- Narben werden weicher und flexibler

- Narben werden flacher, eine übermäßige Narbenbildung wird verhindert



Argandor Das Gold Marokkos Arganöl Hautöl 100% rein und natürlich in 30 Milliliter oder 100 Milliliter abgebildete Naturkosmetik-Produkte zur Narbenheilung



Durch eine regelmäßige sanfte Masssage der Narbe mit Argan-Hautöl unterstützt Du die Narbenrückbildung und machst sie weicher, beweglicher, flacher und blasser. Die Durchblutung wir gefördert, Schwellungen und Rötungen lassen nach.



Das Praxis-Team mit Hautärztin Dr. med. Silke Scheele welche Arganöl für die Narbenpflege empfiehlt



"Mein Ziel ist es, Schönheit und Natürlichkeit zu kombinieren und Ihnen so zu einem attraktiveren Aussehen zu verhelfen," schreibt Dr. med. Silke Scheele auf Ihrer Website.



Das Logo der Riedergarten-Klinik in Rosenheim Dr. Silke Scheele Ästetische und plastische Chirurgie



Link: Riedergarten-Klinik Rosenheim, Dr. Silke Scheele - Ästhetische und Plastische Chirurgie