Unser Bestseller: Kaktusfeigenkernöl
Stärkend, ausgleichend und regenerierend – unser Allrounder!
36,90 €
Auf Lager: in ca. 2 - 4 Tagen in deinem Bad
- 100% natürliche Anti-Aging Gesichtspflege
- Kann das Erscheinungsbild von Pigmentflecken verbessern
- Stärkt die Hautbarriere
- Wirkt Feuchtigkeitsverlust entgegen
- Für normale, empfindliche, trockene und strapazierte Haut
- Ausgleichend bei unreiner Haut (Komedogenitätsgrad 0)
- Regenerierend bei irritierter Haut


"Kaktusfeigenkernöl Bio – 100% Natur pur – VERGLEICHS-SIEGER 2022 - 2025"
Kaktusfeigenkernöl – der Pflegebooster aus der Wüste!
Es gibt Öle, die pflegen – und es gibt Öle, die verändern. Kaktusfeigenkernöl gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. Es stammt aus den sonnendurchfluteten Wüstenregionen Nordafrikas und trägt die ganze Kraft der Kaktusfeige in sich – konzentriert in einem außergewöhnlich feinen, aber hochwirksamen Öl. Die Zusammensetzung aus essenziellen Fettsäuren, pflanzlichen Antioxidantien und wertvollen Vitaminen macht es zu einem echten Pflegebooster: Linolsäure stärkt die Hautbarriere und kann helfen, Irritationen vorzubeugen. Natürliches Vitamin E wirkt antioxidativ und schützt vor freien Radikalen – ein wichtiger Faktor in der Anti-Aging-Pflege. Vitamin C unterstützt das Kollagengerüst und wird häufig für die Pflege bei unregelmäßiger Pigmentierung eingesetzt.
Was das Öl so besonders macht: Es zieht schnell ein, wirkt beruhigend und hinterlässt ein glattes, seidiges Hautgefühl – ohne zu fetten oder die Poren zu verstopfen. Mit einem Komedogenitätsgrad von 0 ist es auch für unreine oder gereizte Haut bestens geeignet. Gleichzeitig spendet es nachhaltig Feuchtigkeit und verleiht der Haut eine frische, vitale Ausstrahlung.
Unser Kaktusfeigenkernöl ist 100 % naturrein, kaltgepresst, unraffiniert und nicht desodoriert. So bleiben alle wertvollen Pflanzenstoffe vollständig erhalten – für eine unverfälschte, authentische Pflege.
Ob zur täglichen Feuchtigkeitspflege, als regenerierendes Gesichtsöl oder zur begleitenden Anwendung bei Narben und empfindlicher Haut: Dieses Öl passt sich flexibel den Bedürfnissen der Haut an und eignet sich für alle Hauttypen – von empfindlich über trocken bis zu fettiger oder reifer Haut.
Übrigens: Argand’Or Kaktusfeigenkernöl wurde drei Jahre in Folge von vergleich.org als Vergleichssieger mit der Bestnote „sehr gut“ ausgezeichnet – 2022, 2023 und 2024.
Ein Öl – viele Anwendungen
Das Argand’Or Kaktusfeigenkernöl pflegt weit über das Gesicht hinaus: Es verleiht trockenen Haarspitzen Glanz, beruhigt die Kopfhaut und macht selbst spröde Nägel und irritierte Nagelhaut wieder geschmeidig. Ein einziges Öl – vielseitig, wirksam, natürlich. Die Tropf-genaue Dosierung mit der Pipette sorgt für eine saubere und sparsame Anwendung.
Wissenschaftlich belegte Wirksamkeit: Laut einer 2021 veröffentlichten Studie weist Kaktusfeigenkernöl eine besonders hohe Konzentration an Linolsäure und antioxidativ wirksamen Komponenten auf. Diese Kombination schützt die Haut vor oxidativem Stress und kann den natürlichen Alterungsprozess der Haut verlangsamen.* [Quelle: Molecules2021, https://doi.org/10.3390/molecules26165018
Argand'Or Kaktusfeigenkernöl ist 100% reines Kaktusfeigenkernöl, schonend kaltgepresst (extra vergine).
Incredients:
Opuntia Ficus-Indica Seed Oil
Anmelden
16.03.2022
Schnell wirksam + problemlos in der Anwendung
Das Produkt zeigt bei mir schon nach wenigen Tagen in der Anwendung eine deutliche Verbesserung des Hautbildes, sowie eine sichtbare Verminderung feiner Falten um die Augen. Ich gehe davon aus das sich meine tieferen Falten nach etwas längerer Anwendung durchaus auch reduzieren werden. Das Öl zieht nach dem Auftragen schnell und ohne Rückstände auf der Haut ein. Die Anwendung ist einfach über die Pipette möglich. Schöner Duft nach frischem Grs. Hautreizungen konnte ich nicht feststellen. Ein uneingeschränkt empfehlenswertes Produkt.
25.02.2023
Dieses öl ist ein Traum
Hallo, dieses öl kaufe ich immer wieder. Ob bei Amazon oder woanders. Je nach Angebot vom Preis. Habe sehr trockene Haut und dieses öl hilft ganz toll. Arganöl ist mir zur Zeit zu Reichhaltig. Bitte das kaktusfeigenkernöl im Sortiment behalten. Danke. ( Verbesserungswunsch wäre statt piepette ein pumpspender ).
13.01.2019
Das beste Gesichtsöl, das wir jemals getestet haben.
Wir haben das Bio-Kaktusfeigenkernöl in unserer Redaktion getestet. Hier unser Fazit: Mit großem Abstand das beste Gesichtsöl, welches wir jemals getestet haben - und dazu noch fair und nachhaltig hergestellt. Daumen ganz weit hoch!
23.12.2021
tolles kaktusfeigenkernöl
Kaktusfeigenkernöl ist für meine Männer Haut einfach das beste. Arganöl welches ich auch schon von verschiedenen Anbieter hatte war mir immer zu fettig. Das kaktusfeigenkernöl zieht wunderbar ein und das ohne Fett Film. 20 ml scheinen sehr wenig aber ist sehr ergiebig. Kaufe entweder hier oder bei Amazon. Je nach preislichen angebot.
19.12.2021
Perfekte Augenpflege
Ich habe lange nach so etwas gesucht. Leider konnte ich auch die teuerste Augencreme nicht wirklich vertragen. Kleine rote Flecken und im schlimmsten Fall dicke, geschwollene Haut um die Augen herum. Kaktusfeigenkernöl ist die erste perkekte Augenpflege, die ich mit fast 70 Jahren endlich für mich gefunden habe. Ich bin absolut begeistert, auch wenn der Preis nicht gerade günstig ist. Aber dieses Öl ist jeden Cent wert! Noch mal ein Quantensprung zu dem auch schon recht guten Arganöl!!! Meine Haut sieht mittlerweile mit fast 70 aus, wie bei einer 50-jährigen. Wenn überhaupt... Das Öl ist der Wahnsinn!
13.07.2016
tolles Öl
riecht sehr natürlich etwas grasig und pflegt sehr gut. es zieht schnell ein und ich mische manchmal auch nur einige tropfen in meine creme.
07.10.2021
Hat mir bei der Schuppenflechte geholfen
Dieses Öl ist super, hat mir bei meiner Schuppenflechte geholfen. Und auch bei trockenen Stellen im Gesicht.
06.05.2016
sehr zufrieden
ich kannte kaktusöl schon und bin von dieser qualität sehr Angenehm überrascht.
22.07.2021
Eine sehr gute Wahl!
Ich bin vor etwa 6 Wochen durch Zufall auf einen Artikel über Kaktusfeigenkernöl für die Hautpflege gestoßen und habe es mir direkt bestellt . Ich hatte bisher schon einiges ausprobiert und nichts hat mich so überzeugt wie dieses Öl . Ich bin sehr begeistert , denn meine Haut sieht schon jetzt viel gepflegter und praller aus !!
02.06.2017
Immer wieder gern.
Top produkt !

Manche Haut braucht mehr als nur Pflege – sie braucht Verständnis, Schutz und gezielte Unterstützung. Kaktusfeigenkernöl bringt all das mit: eine hochwirksame Komposition aus Linolsäure, pflanzlichen Antioxidantien und natürlichem Vitamin E, die sich in der Praxis vielfach bewährt hat – besonders bei sensibler, gestresster oder regenerationsbedürftiger Haut.
- Natürlicher Schutz vor vorzeitiger Hautalterung:
Vitamin E, eines der stärksten pflanzlichen Antioxidantien, hilft dabei, freie Radikale zu neutralisieren – ein häufiger Auslöser für Fältchen, Elastizitätsverlust und müde Haut. Eine tägliche Mini-Kur für die Haut – ganz ohne Zusatzstoffe. - Für empfindliche Haut, die leicht aus dem Gleichgewicht gerät:
Gerötete Wangen, spannende Partien oder Haut, die auf vieles reagiert? Die hohe Konzentration an Linolsäure stärkt die Barrierefunktion der Haut und hilft, Irritationen vorzubeugen – besonders dann, wenn nichts anderes geht. - Pflege für Haare und Nägel:
Nicht nur die Haut profitiert: In Haarspitzen sorgt Kaktusfeigenkernöl für seidigen Glanz, auf trockener Kopfhaut wirkt es beruhigend, und bei brüchigen Nägeln reicht oft ein Tropfen am Abend, um langfristig wieder Stärke und Glätte zu spüren. - Pflege bei Narben und gereizter Haut:
Ob nach einer kleinen OP, bei Windpocken-Narben oder bei sensibler Haut, die schnell mit Rötungen reagiert – das Öl wird traditionell genau hier eingesetzt. Es hält die Haut geschmeidig, beruhigt sanft und unterstützt die natürliche Regeneration – ganz ohne zu reizen. - Ausgleich für ein unruhiges Hautbild:
Wenn der Teint unruhig wirkt, sich Unebenheiten zeigen oder Pigmentveränderungen stören, kann das Öl helfen, wieder ein natürliches Gleichgewicht zu finden. Pflanzliche Antioxidantien und ungesättigte Fettsäuren fördern ein ausgeglicheneres Hautbild – Tag für Tag. - Schutz und Pflege das ganze Jahr:
Nach intensiver Sonneneinstrahlung sehnt sich die Haut oft nach Beruhigung und Feuchtigkeit. Das Öl eignet sich ideal als sanfte After-Sun-Pflege – es kühlt nicht, aber es beruhigt, glättet und gibt der Haut wieder Spannkraft. Im Winter bei Kälte draußen und trockener Heizungsluft drinnen kann Kaktusfeigenkernöl ausgleichend und pflegend wirken.
*Vitamin E (Tocopherol) trägt als natürliches Antioxidans dazu bei, die Haut vor oxidativem Stress zu schützen.
Kaktusfeigenkernöl ist nicht einfach ein Pflegeöl – es ist ein komplexes, pflanzliches Wirkstofföl mit beeindruckender Wirkung. Jede einzelne Komponente trägt dazu bei, jede Haut in ihrem natürlichen Gleichgewicht zu unterstützen.
Unser biologisches Kaktusfeigenkernöl wird schonend kaltgepresst aus den winzigen Samen der Kaktusfeige – ohne Desodorierung, ohne Raffination, ohne Zusätze. Das Ergebnis: ein biologisch naturreines, goldfarbenes Öl mit feinem, leicht grasigem Duft und außergewöhnlich hohem Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Aufgrund der Klimabedingungen und der Reifung der Kaktusfeigen kann der Geruch, wie auch bei Arganöl, mal mehr oder weniger intensiv sein. Dies ist kein Mangel.
Das steckt drin – und was es für die Haut bedeutet
Manchmal braucht die Haut nicht mehr Produkte, sondern bessere Inhaltsstoffe. Kaktusfeigenkernöl schenkt genau das: eine außergewöhnliche Komposition natürlicher Wirkstoffe, die sanft begleiten, tief pflegen und der Haut das zurückgeben, was sie aus dem Gleichgewicht gebracht hat. Jeder Tropfen ist vollgepackt mit Pflanzenkraft – fein dosiert, hoch wirksam und für sensible Hauttypen wie gemacht.
- Linolsäure (Omega-6, ca. 70 %)
Wie ein schützender Film legt sich diese mehrfach ungesättigte Fettsäure über die Haut. Sie stärkt die Barriere, hält Feuchtigkeit dort, wo sie gebraucht wird – und beruhigt, wenn die Haut gereizt reagiert. Ideal bei Spannungsgefühlen, Rötungen oder Haut, die aus dem Takt geraten ist. - Phytosterole
Sanfte Impulsgeber aus der Pflanzenwelt. Sie unterstützen die Haut dabei, elastisch und widerstandsfähig zu bleiben, lindern Juckreiz und helfen auch dann, wenn hormonelle Veränderungen ihre Spuren hinterlassen – z. B. in den Wechseljahren, nach der Geburt oder bei Stress. - Tocopherole (Vitamin E)
Der Antioxidantien-Klassiker – schützt vor freien Radikalen, die durch Sonne, Umwelt und Alltagsbelastung entstehen. Eine tägliche Dosis Schutz für alle, die ihrer Haut bewusst etwas Gutes tun wollen. - Omega-9-Fettsäuren (Ölsäure)
Sie unterstützen die Haut dort, wo sie sich schwerer regeneriert: bei kleinen Narben, rauen Stellen oder Hautpartien mit Verhornungen. Glättend, rückfettend, wohltuend. - Vitamin C & sekundäre Pflanzenstoffe
Bekannt für ihre aufhellende und tonisierende Wirkung. Sie begleiten die Haut sanft zu mehr Ebenmäßigkeit – ohne Irritation, ohne Reizstoffe. Bei regelmäßiger Anwendung kann sich der Teint sichtbar beruhigen, Pigmentunterschiede wirken gemildert.
Und das Beste: Mehr als 88 % ungesättigte Fettsäuren machen Kaktusfeigenkernöl zu einem der wirkstoffreichsten Pflanzenöle überhaupt. Ein echtes Versorgungswunder – für alle, die weniger wollen, aber mehr erwarten.
Was wir nicht reinmischen?
Keinerlei Duftstoffe, keine Konservierungsmittel, keine synthetischen Zusätze – nur echtes, hochwertiges Kaktusfeigenkernöl in seiner reinsten Form.
Unsere Qualitätsmerkmale auf einen Blick:
- 100 % naturrein, nicht raffiniert, nicht desodoriert
- Erste Kaltpressung – frisch & wirkstoffreich
- Vegan, tierversuchsfrei, PETA-Empfehlung
- Komedogenitätsgrad 0 – verstopft die Poren nicht
- Feiner, leicht grasiger Eigenduft – naturbelassen
- Abgefüllt in lichschützendem Violettglas mit Pipette
- Herkunft: Frauenkooperativen in Marokko
- Abfüllung & Qualitätsprüfung in Deutschland
- Bewährte Apothekenqualität
- Vergleichssieger 2022, 2023, 2024 mit Bestnote „sehr gut“ (vergleich.org)
Ob als tägliche Basispflege oder als gezielte Hilfe bei besonderen Hautbedürfnissen – Kaktusfeigenkernöl ist vielseitig, unkompliziert und wirkungsvoll. Schon wenige Tropfen genügen, um Haut, Haare oder Nägel intensiv zu pflegen – ganz pur oder ergänzend zur bestehenden Pflegeroutine.
Die praktische Pipette sorgt dafür, dass sich das Öl exakt tropfenweise dosieren – ohne etwas zu verschwenden.
- Für welches Hautbild eignet sich Kaktusfeigenkernöl?
Grundsätzlich für jeden Hauttyp. Besonders empfohlen bei empfindlicher, reifer, trockener und/oder irritierter/gestresster Haut. - Dosierung Gesicht, Hals & Dekolleté
Nach Reinigung und evtl. Gesichts-Tonic einige Tropfen Haut geben und sanft einmassieren – morgens für einen geschützten Start in den Tag, abends als regenerierende Pflege über Nacht. Die Dosierung: ob 2-3 Tropfen genügen oder doch eher 3-4 und ein Extratropfen für die zarte Haut am Dekollete ist individuell und wird je nach Hautbild schnell zur Routine. Vertrau‘ auf dein Hautgefühl. - Augenpartie
Sehr sparsam rund um die Augen auftragen – ideal zur sanften Pflege bei Trockenheitsfältchen. Vor der ersten Anwendung auf Verträglichkeit testen und direkten Augenkontakt vermeiden. - Spezielle Hautpflege
Zur begleitenden Anwendung bei Narben, Hautirritationen oder nach kleinen Verletzungen sanft auf die betroffenen Stellen einmassieren (nicht auf offene Wunden). Auch bei lichtbedingten Pigmentveränderungen wird das Öl empfohlen und unterstützend eingesetzt. - Pflegeergänzung
Lässt sich hervorragend mit deiner gewohnten Pflege kombinieren: einfach ein paar Tropfen unter die Tagescreme mischen oder pur als Nachtpflege verwenden – für ein besonders geschmeidiges Hautgefühl. - Haare & Kopfhaut
In trockene Längen und Spitzen geben, um Sprödigkeit und Haarbruch vorzubeugen. Bei gereizter oder fettiger Kopfhaut kann das Öl punktuell einmassiert werden, um am besten über Nacht einzuwirken – ideal auch als beruhigende Intensivkur. - Nägel & Hände
In brüchige Nägel und trockene Nagelhaut einmassieren – stärkt, glättet und macht selbst beanspruchte Hände wieder geschmeidig.
Es gibt Produkte, die man irgendwann nicht mehr missen möchte – weil sie immer dann zur Stelle sind, wenn die Haut nach Ruhe, Schutz oder einfach nur etwas Echtem verlangt.
Kaktusfeigenkernöl gehört genau in diese Kategorie: vielseitig, verlässlich und mit überraschend großem Pflegepotenzial – für jeden Tag und jede Lebenslage.
- Morgens unter dem Make-up, abends pur als Pflege-Ritual
Schon wenige Tropfen genügen: Das Öl zieht schnell ein und hinterlässt ein geschmeidiges, gepflegtes Hautgefühl – perfekt als Basis unter dem Make-up. Kein Fettfilm, kein Glanz – nur eine ruhige, gut versorgte Haut, auf die man sich verlassen kann. Abends wirkt es wie ein beruhigendes Ritual – pur oder unter der Nachtpflege. - Wenn der Blick in den Spiegel kleine Flecken zeigt
Pigmentveränderungen entstehen oft unbemerkt. Als tägliche Pflege kann das Öl dazu beitragen, das Hautbild zu harmonisieren – sanft, auf natürliche Weise und ohne zu reizen. Regelmäßigkeit ist hier der Schlüssel. - Für Haut, die kleine Geschichten erzählt
Ob kleine Narben, verblasste Spuren von Hautirritationen oder einfach eine unebene Stelle – das Öl eignet sich ideal für die punktuelle Pflege. Es spendet Schutz, Feuchtigkeit und das Gefühl, gut versorgt zu sein. - Wenn sich unreine Haut endlich verstanden fühlt
Leicht, klar, unaufdringlich: Kaktusfeigenkernöl verstopft die Poren nicht und bringt auch Mischhaut oder empfindliche Problemzonen sanft wieder ins Gleichgewicht – ohne auszutrocknen, ohne Reizung. - Wenn reife Haut mehr als nur Feuchtigkeit braucht
Mit zunehmendem Alter verändern sich die Bedürfnisse der Haut. Dieses Öl stärkt, nährt und schützt – Tag für Tag. Es passt sich an, ohne zu überpflegen,und unterstützt die Haut darin, die eigene Kraft wiederzufinden. - Pflege nach Maß: individuell mischen, intuitiv anwenden
Manchmal braucht die Haut mehr – und manchmal weniger. Unser Kaktusfeigenkernöl lässt sich wunderbar mit anderen Produkten kombinieren und so ganz individuell dosieren. Besonders bewährt hat sich die Mischung mit dem Argan-Serum Intensiv: Ein Pumpstoß Serum plus zwei Tropfen Öl ergeben eine geschmeidige, feuchtigkeitsspendende Pflege – ideal als Make-up-Basis bei trockener Haut oder als intensive Nachtpflege für normale Haut.
Das Schöne: Die Pflegeprodukte selbst müssen nicht ständig gewechselt werden. Stattdessen lässt sich die Dosierung und Kombination ganz flexibel anpassen – je nach Jahreszeit, Hautzustand oder Tagesform. Wer auf das eigene Hautgefühl hört, findet schnell die passende Mischung. So bleibt die Haut im Gleichgewicht, ohne durch ständige Produktwechsel zusätzlich irritiert zu werden.
Und: Weniger Tiegel, weniger Flaschen – dafür mehr Wirksamkeit, mehr Klarheit im Badezimmer. Eine durchdachte, wandelbare Pflegeroutine ist nicht nur nachhaltig für die eigene Haut, sondern auch für die Umwelt. - Wenn man unterwegs nicht viel mitnehmen möchte – aber das Richtige
Ob im Urlaub, auf Geschäftsreise oder einfach für die Handtasche: Die kleine Pipettenflasche wird schnell zum Lieblingsstück. Ein einziges Produkt, das Gesicht, Haare, Nägel und selbst empfindliche Stellen zuverlässig pflegt – minimalistisch, aber kompromisslos gut.
Kaktusfeigenkernöl wird durch Kaltpressung aus den winzigen Samen der Kaktusfeige gewonnen. Produkte unter Bezeichnungen wie „Kaktusöl“, „Feigenkaktusöl“ oder „Feigenöl“ sind meist nur Ölauszüge (Mazerate) aus der Frucht oder den Blättern und enthalten deutlich weniger aktive Pflegewirkstoffe.
Ja –Kaktusfeigenkernöl verstopft die Poren nicht, es hat Komedogenitätsgrad 0. Dank Linolsäure wirkt es ausgleichend, stärkt die Hautbarriere und beugt so Feuchtigkeitsverlust vor. Es eignet sich deshalb sowohl bei reifer oder sensibler Haut, aber auch bei unreiner, fettiger oder trockener Mischhaut.
Das Kaktusfeigenkernöl wird traditionell zur Pflege von Narben – etwa nach kleineren Operationen, Hautreizungen oder Windpocken – eingesetzt. Es hält die Haut geschmeidig und kann die natürliche Regeneration sanft begleiten.
Viele Anwender:innen berichten von positiven Erfahrungen bei Pigmentunregelmäßigkeiten, insbesondere im Gesicht. Die enthaltenen Antioxidantien wie Vitamin E im Kaktusfeigenkernöl können dabei helfen, oxidativem Stress vorzubeugen – ein möglicher Auslöser für Pigmentveränderungen. Wissenschaftlich ist eine direkte Wirkung auf Pigmentflecken nicht nachgewiesen.
Absolut! Kaktusfeigenkernöl enthält natürliche Anti-Aging-Wirkstoffe wie Vitamin E, Phytosterole und Linolsäure. Es versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit, schützt vor freien Radikalen und unterstützt die Elastizität – ohne ölig zu wirken oder einen Fettfilm auf der Haut zu hinterlassen.
Ja – morgens aufgetragen zieht das Kaktusfeigenkernöl schnell ein und hinterlässt ein gepflegtes Hautgefühl. Es eignet sich hervorragend als Make-up-Base, da es die Haut beruhigt, versorgt und gleichzeitig matt bleibt – ohne öligen Glanz.
Die sanfte, reizlindernde Wirkung von Kaktusfeigenkernöl macht es bei vielen Menschen mit empfindlicher, zu Rötungen neigender Haut beliebt. Zwar ersetzt es keine medizinische Behandlung, kann aber als begleitende Pflege beruhigend wirken. Wir empfehlen, bei aktiver Rosacea vorab einen Verträglichkeitstest durchzuführen.
Im Sommer hilft das Kaktusfeigenkernöl, sonnengestresste Haut zu beruhigen und vor Feuchtigkeitsverlust zu schützen. Im Winter unterstützt es die Hautbarriere bei Kälte, Heizungsluft und Spannungsgefühlen. Es passt sich also jeder Jahreszeit an – du kannst es pur verwenden oder mit deiner saisonalen Pflege kombinieren.
Ja – sehr gut sogar. Du kannst das Kaktusfeigenkernöl unter deine Tagescreme geben, nach einem Serum anwenden. Auch mit Arganöl oder neutralen Cremes lässt sich das Kaktusfeigenkernöl ideal mischen, um eine individuelle Pflegeroutine zu entwickeln, die zum jeweiligen Hautbild passt.
In Phasen hormoneller Umstellung reagiert die Haut oft empfindlicher, trockener oder unruhiger. Kaktusfeigenkernöl unterstützt in solchen Zeiten mit beruhigenden, stärkenden Eigenschaften – es spendet Feuchtigkeit, wirkt reizlindernd und hilft, das Hautbild zu stabilisieren.
- Auf Haarspitzen aufgetragen schützt Kaktusfeigenkernöl vor Brüchigkeit und Trockenheit.
- Bei empfindlicher oder gespannter Kopfhaut wirkt es beruhigend.
- Als Nagelöl angewendet kräftigt Kaktusfeigenkernöl brüchige Nägel und pflegt trockene Nagelhaut.
Die praktische Pipette hilft bei der tropfenweisen Dosierung. Meist genügen 2–4 Tropfen für Gesicht, Hals und Dekolleté. Für punktuelle Anwendungen reichen oft 1–2 Tropfen.
Für einen Liter reines Kaktusfeigenkernöl braucht es rund 400 kg Frucht – da die Samen klein, hart und nicht sehr ölhaltig sind, ist die Ausbeute minimal. Die schonende Kaltpressung ohne Desodorierung bewahrt alle Wirkstoffe – dieser Aufwand erklärt den Preis.
Nach dem Öffnen sollte Kaktusfeigenkernöl innerhalb von 12 Monaten verbraucht werden, um die volle Wirkkraft zu erhalten. Wichtig ist die richtige Aufbewahrung: möglichst kühl und fest verschlossen. Unsere hochwertige Violettglasflasche mit Pipette bietet dabei den bestmöglichen Lichtschutz – deutlich stärker als herkömmliches Braun- oder Klarglas. So bleiben die empfindlichen Pflanzenwirkstoffe optimal geschützt.
Achten Sie auf die Qualität des Öls: Es sollte immer kaltgepresst sein. Zertifizierte Naturkosmetik garantiert, dass das Öl keine synthetischen Zusätze, wie Parabene oder Silikone enthält. Der Produktionsprozess sollte fair und nachhaltig sein, um eine hohe Produktqualität zu gewährleisten.
Ein hochwertiges Kosmetiköl wird in der Regel kaltgepresst, da diese Methode die wertvollen Inhaltsstoffe bewahrt. Achten Sie auf Produkte mit einem klaren Herkunftshinweis und einer Zertifizierung, die die Qualität garantiert. Zertifizierte Naturkosmetik sorgt dafür, dass das Kosmetiköle ohne schädliche Chemikalien und unter nachhaltigen Bedingungen hergestellt wird.
Gesichtsöle bieten eine besonders intensive Pflege, da sie die Haut mit wertvollen Lipiden versorgen und die Hautbarriere stärken. Sie sind besonders geeignet, wenn die Haut zusätzliche Feuchtigkeit oder eine regenerative Wirkung benötigt. Im Gegensatz zu Cremes, die häufig auf Wasser basieren, haben Öle eine höhere Konzentration an nährenden Fettsäuren und Vitaminen.
Nicht jedes Öl ist gleich gut für das Gesicht geeignet. Besonders wichtig ist es, auf die Komedogenität zu achten, also ob das Öl die Poren verstopfen könnte. Je niedriger der Komedogenitätsgrad desto unwahrscheinlicher, dass Unreinheiten begünstigt werden. Arganöl und Kaktusfeigenkernöl sind nicht komedogen (also Grad 0)
Je nach Hauttyp und Bedürfnissen kann das richtige Öl variieren. Für trockene Haut bieten sich Öle an, die reich an essentiellen Fettsäuren sind, wie Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren. Öle mit hohem Anteil an Vitamin E oder Antioxidantien sind ideal für reife Haut. Für zu Unreinheiten neigende Haut sind Öle mit einem niedrigen Komedogenitätsindex zu bevorzugen.
Kaltgepresste Öle sind besonders schonend, da die wertvollen Inhaltsstoffe wie Vitamine, Antioxidantien und Fettsäuren erhalten bleiben. Diese Öle bieten eine intensivere Pflege und Wirkung. Sie sind in der Regel etwas teurer, weil der Ertrag niedriger ist als bei raffinierten oder desodorierten Ölen.
Entdecke unser Kaktusfeigenkernöl auf YouTube

100 % Zertifizierte Bio- und Naturkosmetik
ICADA zertifiziert • vegan • keine Tierversuche • fairer Handel • nachhaltig • in Deutschland hergestellt